Das kleine Wörterbuch der Streiksprache

[Streik - Sprache]       [Liste]       [Wörterbuch]


umfairteilen

<transitives Verb>

Wortmischung aus dem Verb umverteilen und dem Adjektiv fair in der Bedeutung etwas gerecht (fair) neu verteilen.

Das im aktuellen politischen Diskurs geprägte Verb umverteilen bezeichnet eine Politik, bei der bereits vergebene (finanzielle) Mittel durch geeignete politische Maßnahmen erneut und mit veränderten (meist einseitig vorteilhaften) Schwerpunkten verteilt werden.

Dies ist vor allem von der SPD und den Gewerkschaften mit Umverteilung von unten nach oben als Stigmawort für die Steuerpolitik der Regierung geprägt worden.

In der hier als Plakat auf der Demo am 4.12. 1997 verwendeten Form umfairteilen wird die abweichende Schreibung bei identischer Aussprache dazu genutzt, in verdichteter Form eine Satzaussage als politische Forderung vorzutragen.

Das Erheben der Forderung nach einem fairen Umverteilen kann zugleich die Kritik an der Regierungspolitik ausdrücken, da mit dieser Forderung das Bestehen eines Zustandes vorausgesetzt wird, der aus der Sicht der Demonstranten gerade durch ein nicht faires Umverteilen charakterisiert ist.


[Streik - Sprache]       [Liste]       [Wörterbuch]


© 1998