Das kleine Wörterbuch der Streiksprache

[Streik - Sprache]       [Liste]       [Wörterbuch]


Lucky Streik

Zur Identifikation und Selbstdarstellung dauerhaft benutztes graphisches Emblem aus der Werbesemiotik; - wozu der Gleichklang mit dem Wort "Streik" beim Namen der Zigarrettenmarke Lucky Strike vorzügliche Gelegenheit bot.

Belegt in Kommentartext FU:N vom 11. 12. 1997:
"Den Studierenden raubten sie jedenfalls nicht den Spaß am Protest, dem die Kölner Kommilitonen den Namen Lucky Streik gaben."

Auf zahlreichen Aktionen und Demonstrationen diente Lucky Streik - auf Plakaten, T-Shirts und Autos - als emblematische Selbstbeschreibung des Studentenstreiks: selbstbewußt, kreativ, ironisch und sympathisch.

In vielen Kommentaren zum Streik in Zeitung und TV, die das Stichwort Lucky Streik im Titel trugen, wurde es als Name für die gesamte Streikbewegung eingesetzt.

Variationen von Lucky Streik, wie Ugly Streik und Angry Streik, transportierten Kritik am Konzept des Streiks, und trugen dazu bei, daß der Streik schwerlich auf einen einfachen Begriff zu bringen war.


Variationen:

    


Verwendungen:




[Streik - Sprache]       [Liste]       [Wörterbuch]


© 1998